Der Nyiragongo hat den größten Lavasee der Welt. Die Besteigung des Vulkans führt in eine Region, die nicht nur von Naturgewalten bedroht ist. Hier schwelt ein Krieg, der einfach nicht aufhören will.
AFRIKA
-
-
Im Virunga-Nationalpark im Ostkongo leben die letzten Berggorillas der Erde. Die Region ist allerdings ein Krisengebiet, vor der das Auswärtige Amt dringend warnt. Ein Besuch ist trotzdem möglich.
-
Von Uganda nach Ruanda, das sind nur ein paar Hundert Kilometer Straße. Man legt mir einen privaten Transfer mit Fahrer nahe. Doch das wäre eine vergebene Chance. Ein Roadtrip.
-
Afrika lockt reiche Europäer, die Löwen und Elefanten sehen wollen. Der Tourismus bringt gutes Geld, doch die Besucher geben sich einem Wunschtraum hin. Wie ich auf einer Safari einmal unruhig wurde.
-
In den unzugänglichen Rwenzori-Bergen in Uganda ragt einer der letzten Gletscher Afrikas aus dem Tropenwald. Die Erkundung dieser mystischen Welt ist entbehrungsreich, zumal fast ohne Kalorien. Sieben Tage in der Wildnis.
-
Nach dem Arabischen Frühling feiert sich Tunesien mit dem Festival Dunes Electroniques als cooles, weltoffenes Land. Doch der Rausch der Revolution ist da schon längst verflogen – und es soll noch schlimmer kommen.
-
Saharahitze und Scharia: Der Sudan scheint ein feindlicher Ort zu sein. Das denkt man jedenfalls, wenn man sich anschaut, was zurzeit über den Islam gesagt und geschrieben wird. Eine Reise ins Herz des Bösen?
-
Maboneng ist das hippste Viertel Johannesburgs. Es liegt in einer der gefährlichsten Gegenden der Stadt. Die Jeunesse dorée flaniert, wo die Ärmsten im Dreck leben. Kann das funktionieren? Eine Reportage.
-
In den Tiefen des Kongobeckens, im tropischen immerfeuchten Regenwald Zentralafrikas, im Lobéké-Nationalpark in Kamerun, dort liegt das Herz des Waldes. Es birgt ein mächtiges Geheimnis.
-
Die Welt ist entdeckt. Doch im Sudan gibt es kaum Infrastruktur. Man ist den Menschen ausgeliefert, es gibt keinen Rückzugsort. Darin liegt das letztmögliche Reiseabenteuer in einer globalisierten Welt.