Nach zwei Wochen am Pik Lenin wagen wir endlich den Gipfelversuch. Der nächtliche Aufstieg auf über 7000 Meter verlangt uns alles ab. Ganz oben ist die Tour aber längst nicht…
ASIEN
-
-
Sturm, Neuschnee, Kälte: Nach einer Woche am Berg zeigt sich der Pik Lenin von seiner unwirtlichen Seite. Können wir überhaupt einen Gipferversuch wagen, bevor die Saison zu Ende geht?
-
Der Pik Lenin gilt als einer der leichtesten Siebentausender der Welt. Doch was ist schon leicht in einer solchen Höhe? Die Antwort wartet tief im Pamir-Gebirge. Über den Versuch, sich einen Traum zu erfüllen.
-
Life is a beach – oder sollte es zumindest sein, nicht wahr? Der Strand verlangt nach Optimismus und verheißt Happiness. Die Tropeninsel Palawan hat die traumschönsten Exemplare zu bieten.
-
Wo hört Europa im Osten auf? Wo beginnt Asien? In der georgischen Hauptstadt Tiflis liegt die Antwort zwischen orthodoxen Kirchen, morbiden Jugendstil-Villen und hedonistischen Nachtclubs.
-
Die Insel Koh Rong in Kambodscha bietet die viel gerühmten tropischen Traumstrände. Hier müsste das Glück warten – doch so einfach ist es nicht. Warum es wichtig ist, seinen Impulsen zu folgen.
-
In dem sogenannten malerischen Hafenstädtchen Hoi An in Vietnam zeigt sich die Tripadvisorisierung des sich stetig ausbreitenden Pauschalindividualtourismus. Ein Besuch, der Bedauern auslöst.
-
Die Küstenstadt Nha Trang galt einmal als das »Nizza des Ostens«. Damals herrschten noch die Franzosen über Vietnam. Heute dominieren Hoteltürme, nur ein paar alte Heiligtümer gibt es noch.
-
In Saigon beginnt die Reise durch Vietnam. Eine Boomtown auf dem Sprung in die Zukunft, der immer noch der Charme einer vergangenen Zeit anhaftet. Der Besucher aus dem Westen wird sofort wehmütig.
-
Tokio ist Schauplatz der japanischen Moderne: neonfarben, elektrisierend, eine überdrehte Version westlicher Urbanität. Man hat das Gefühl, zehn Jahre in die Zukunft zu reisen. Dort wartet das Ende eines ewigen Traums.