Weiße Villen über dem Meer, perfektes Licht. Auf Santorin finden Urlauber die Kulisse für romantische Traumbilder, die vehement nach einer Darstellung verlangen. Am schönsten ist es auf der Kykladen-Insel im Herbst.
EUROPA
-
-
Welche Stadt wurde fast vier Jahre belagert, lockt heute reiche Saudi-Araber und bietet Juden eine sichere Heimat inmitten feierwütiger Muslime? Sarajevo, einzigartige Metropole in einem kaputten Land.
-
Kopenhagen ist die Stadt des dänischen Designs. Ein Essay über Ästhetik und die skandinavische Mentalität, über Besitz und die verführerische Macht des Konsums – und eine ganz besondere Lampe.
-
Der Elbrus im Kaukasus ist der höchste Berg Russlands und zählt zu den berühmten Seven Summits. Eine kuriose Reise auf das Dach Europas, zwischen brennender Gipfeleuphorie und brennendem Plastikmüll.
-
Das Sommerhaus am See ist in Finnland mehr als eine Ferienunterkunft. In der Hütte zwischen Wald und Wasser, dem Mökki, findet der Finne zu sich selbst. Diesem Geheimnis wollte ich auf die Spur kommen.
-
Wenn die Leute in die Berge gehen, preisen sie ständig diese dämliche Fernsicht. In der nordischen Wildnis im norwegischen Trollheimen wollten auch wir dies tun. Daraus wurde nichts.
-
Wo hört Europa im Osten auf? Wo beginnt Asien? In der georgischen Hauptstadt Tiflis liegt die Antwort zwischen orthodoxen Kirchen, morbiden Jugendstil-Villen und hedonistischen Nachtclubs.
-
Nach Harz und Blumen duften die Berghänge, der Tag ist jung, es geht auf den Hochgall, den höchsten Gipfel der Riesenfernergruppe in Osttirol. Wie viel Zuversicht und Zweifel passen in einen Tag?
-
Torremolinos an der Costa del Sol steht für Massentourismus. Die alten Fassaden der Hotels wecken Erinnerungen an längst vergangene Sommer und Urlaube, die es so nie gab. Oder vielleicht doch?
-
Auf einer Berghütte in den Ortler Alpen braucht man kein Internet. Doch das Smartphone ist auf Reisen zum ständigen Begleiter geworden. Das ist fatal. Wir verlernen eine Fähigkeit, die das Leben erst sinnvoll macht.